Schlussfinish

Bindemittel oder Wachs beeinflussen die Oberfläche
Durch Auftragen von angefärbten oder farblosen Bindemitteln oder Wachsen wird die Oberfläche optisch und im Touché beeinflusst. Dieser Einfluss wird durch verschiedene mechanische Bearbeitungen – zum Beispiel durch heissbügeln oder trockenwalken – verstärkt.
(An)Schleifen
... der Oberfläche zB ergibt einen
- Nubuk- (Narbenseite) oder
- Velour- Effekt (Fleischseite)
der Oberfläche. Durch Wachse oder Fette kann vorallem Nubuk in einem breiten Rahmen modisch verfeinert werden.
Reinanilin-Leder
... erhalten keinen Finish oder nur hauchdünne Schichten eines Imprägniermittels, eines Eiweissbinders oder Wachses. Mechanisch können die Leder anschliessend mit einer Stein- oder Wollwalze poliert oder mit einem Glaszylinder glanzgestossen werden.
Semianilin-Leder
... erhalten eine dünne Schicht von Pigmenten mit Eiweiss- oder Kunststoffbindemitteln und einen anschliessenden Finish aus Lack und Anilinfarbstoffen. Zum Abschluss werden sie heiss gebügelt oder mit Strukturmatrizen gepresst (zB Ziegen-, Büffelkalb- oder Phantasiestrukturen).
Gedeckte Leder
sind oft besonders widerstandsfähig gegen Kratzer, Wasser und Chemikalien. Oft wird auch eine geschliffene Narbenoberfläche abgedeckt, was die Verwertung von fehlerhaften Sortimenten erlaubt (Schleifbox).
Kreativität ohne Grenzen!
Durch Kombination der verschiedensten «Make-up»-Verfahren können die vielfältigsten Effekte erzielt werden (Antik-Leder, Secondhand-Leder, etc.).
Wasserwerkstatt
Vorbereitung zur Gerbung: Die Haut wird rückgeweicht und von allfälligen Konservierungssalzen befreit. Die Haare werden entfernt und die Hautfasern ein erstes Mal chemisch aufgelockert.
WeiterlesenGerbung
Hauptkonservierung: die Fasern werden vernetzt und gegen Hydrolyse (--> Zersetzung) geschützt.
WeiterlesenNachgerbung
Zusätzliche Gerbstoffe beeinflussen den Endcharakter des Leders, Fettstoffe bringen Weichheit und Wasserfestigkeit, Farbstoffe erhöhen den modischen Wert des Leders.
WeiterlesenNasszurichtung
Das nasse Leder wird entwässert, geglättet und getrocknet. Das trockensteife Leder wird weichgewalkt und – zum Beispiel durch polieren oder anschleifen – mechanisch veredelt.
Weiterlesen