Lederarten
Hier die gängisten Lederarten.
Vegetabil gegerbte Leder
Futterleder
Ursprung/Tier
Ziege, Schaf, Ross, Rind
Verwendung
Anilin gefärbt, farblos oder mit Deckfarbe zugerichtet
Anwendung
Schuhfutter
Erscheinung/Griff
Weiches leichtes Leder
Blankleder
Ursprung/Tier
Rind
Verwendung
Naturel oder gefärbt zugerichtet
Anwendung
Lederwaren, Möbel
Erscheinung/Griff
Kräftiges, offenkantig verarbeitetes Leder
Sohlenleder
Ursprung/Tier
Rind (Croupon)
Verwendung
Leicht gefettet oder imprägniert unter hydraulischem Druck verfestigt (gewalzt)
Anwendung
Laufsohlen für Schuhe
Erscheinung/Griff
Festes, steifes bis flexibles Bodenleder, mit guten Eigenschaften gegen Nässe und Kälte
Geschirrleder
Ursprung/Tier
Rind
Verwendung
Naturell oder gefärbt zugerichtet, mässig bis stark gefettet
Anwendung
Geschirrleder, Reitsättel
Erscheinung/Griff
Kräftiges, leicht biegsames Leder
Saffian
Ursprung/Tier
Ziege
Verwendung
Anilin gefärbt, handgekrispelt
Anwendung
Buchbinderleder, Lederwaren
Erscheinung/Griff
Sehr geschmeidiges griffiges Leder, körniger Narben
Chromgegerbte, narbenseitig zugerichtete Leder
Chevreau
Ursprung/Tier
Ziegen und Zickenfelle
Verwendung
Anilin gefärbt, ohne oder mit Deckfarbe glänzend zugerichtet
Anwendung
Schuhe, Taschen, Lederwaren
Erscheinung/Griff
Vollnarbiges, geschmeidiges, glänzendes, leichtes Leder
Boxcalf
Ursprung/Tier
Kalb
Verwendung
Rein anilin gefärbt event. mit Pigmentfarben zugerichtet , wenig bis stark glänzend
Anwendung
Hochwertige Schuhe, Taschen, Lederwaren
Erscheinung/Griff
Vollnarbiges, glattes Leder, standig, geschmeidig
Rindbox
Ursprung/Tier
Rind
Verwendung
Anilin gefärbt, mit Pygmentfarben zugerichtet, wenig bis stark glänzend
Anwendung
Strapazierfähige Schuhe, Mappen, Lederwaren
Erscheinung/Griff
Vollnarbiges, kräftiges, geschmeidiges Leder
Nappaleder
Ursprung/Tier
Rind, Ross, Kalb, Ziege, Schaf, Lamm, Schwein
Verwendung
Durchgefärbt, mit Deckfarbe zugerichtet oder mit farblosem Finish versehen
Anwendung
Schuhe, Möbel, Bekleidung, Lederwaren
Erscheinung/Griff
Vollnarbiges, tuchweiches, elastisches Leder
Schweinsleder
Ursprung/Tier
Hausschwein
Verwendung
Event. pflanzlich gegerbt, anilin vorgefärbt ,mit schwacher Deckschicht zugerichtet
Anwendung
Futter-, Sattler-, Buchbinder-, Handschuh-Leder
Erscheinung/Griff
Zähes, standiges oder weiches elastisches Leder mit durchgehendem Narbenbild (Haarlöcher)
Peccary
Ursprung/Tier
Wildschwein
Verwendung
Anilin gefärbt, mit schwacher Deckschicht zugerichtet
Anwendung
Exclusive Herrenbekleidung und Herrenschuhe, Handschuhe, Lederwaren
Erscheinung/Griff
Zähes, weiches, elstisches Leder
Sportleder
Ursprung/Tier
Rind, Kalb
Verwendung
Event. kombinierte Gerbung, anilin gefärbt, mit Deckfarbe oder farblosem Finish zugerichtet
Anwendung
Sport- und Bergschuhe
Erscheinung/Griff
Vollnarbiges, kräftiges Leder, wasserabweisend bis wasserdichtimprägniert, event. mitNarbenprägung
Schleifbox
Ursprung/Tier
Rind
Verwendung
Narbenseitig geschliffen und mit Deckfarben zugerichtet, event. Narbenprägung
Anwendung
Sport und Strassenschuhe, Taschen, Gürtel
Erscheinung/Griff
Glattes oder narbengeprägtes Leder mit korrigiertem Narben
Lack-Leder
Ursprung/Tier
Rind, Kalb, Ziege
Verwendung
Vorgefärbt und mit Lackschicht oder -folie überzogen
Anwendung
Schuhe, Taschen, Lederwaren
Erscheinung/Griff
Hochglänzendes, spiegelglattes Leder, dessen Oberfläche wasserdicht ist
Gold, Silber, Metallise
Ursprung/Tier
Kalb, Ziegen, Schaf
Verwendung
Vorgefärbt und mit Metalleffekt überspritzt oder mit Folie überzogen
Anwendung
Schuhe, Taschen, Lederwaren, Bekleidung
Erscheinung/Griff
Standiges, oder weiches Leder in gold, silber oder metallisiert
Nubuk
Ursprung/Tier
Rind, Kalb, Ziege, Schwein
Verwendung
Anilin gefärbt, narbenseitig leicht angeschliffen und zugerichtet
Anwendung
Möbel, Bekleidung, Schuhe, Taschen, Lederwaren
Erscheinung/Griff
Mattes, weiches, samtartiges Leder
Chromgegerbte, fleischseitig zugerichtete Leder
Velour
Ursprung/Tier
Rind, Ross, Kalb, Ziege, Schaf, Lamm, Schwein
Verwendung
Hunting Anilin durchgefärbt, fleischseitig geschliffen und zugerichtet
Anwendung
Schuhe, Taschen, Lederwaren, Bekleidung
Erscheinung/Griff
Vollnarbiges,samtartiges, weiches Leder
Sämischleder; "Hirschleder"
Ursprung/Tier
Schaf, Lamm, Hirsch, Reh, Gemse, Ziege, Zickel
Verwendung
Trangegerbt (Fettgerbung), abgespaltener oder abgeschliffener Narben
Anwendung
Fensterleder, Waschleder
Erscheinung/Griff
Tuchweiches Leder
Spaltvelour
Ursprung/Tier
Rind, Kalb
Verwendung
Fleischspalt, anilin durchgefärbt, beidseitig geschliffen
Anwendung
Schuhe, Lederwaren, Bekleidung, (günstigere Sortimente)
Erscheinung/Griff
Velourartiges Leder, (etwas rauher)
Reptilien
Ursprung/Tier
Krokodil, Eidechse, Schlange, Straussenbeine, Fisch
Verwendung
Chrom, vegetabil oder synthetisch gegerbt, anilin oder mit Deckfarbe gefärbt, event. naturell
Anwendung
Luxus Schuhe, -Taschen, -Lederwaren
Erscheinung/Griff
Hornschuppen je nach Tierart
Woll- und Haarfelle
Ursprung/Tier
Rind, Kalb, Ziege, Schaf, Lamm, Zikel, Fuchs etc.
Verwendung
Im Haar oder Wolle gegerbtes und zugrichtetes Fell eines Pelztieres
Anwendung
Möbel, Bekleidung ,Schuhe, Futter, etc.
Erscheinung/Griff
Pelz-, Haar- oder Wollfell je nach Tierart
Pergament
Ursprung/Tier
Kalb, Ziege, Schaf, z.T. Schwein
Verwendung
Ungegerbte, aufgetrocknete Blösse event. eingölt
Anwendung
Bucheinbände, Urkunden, Orthopädie, Trommelfelle
Erscheinung/Griff
Glatte, glasig-harte, event. durchsichtige Oberfläche
